Trioworld ist einer der führenden europäischen Premiumanbieter von Verpackungslösungen auf Basis von Polyethylenfolien. Das Unternehmen liefert hochleistungsfähige, nachhaltige Polyethylenmaterialien für jede Verpackungsanwendung in Kombination mit erstklassigen technischen und unterstützenden Dienstleistungen. Trioworld ist eine Industriegruppe mit etwas mehr als 1.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 550 Millionen Euro. Sie betreibt Produktionsstätten in Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich und verkauft ihre Produkte weltweit.
Die Herausforderung
Im Dezember 2019 wurde die Übernahme von Apeldoorn Flexible Packaging (AFP) durch die Trioplast-Gruppe abgeschlossen. Ziel der Übernahme war es, einen europäischen Marktführer für Ladungsstabilitätsfolien und selektive Lebensmittelverpackungsfolien aufzubauen. Die Herausforderung bestand darin, die beiden führenden Marken - Trioplast und AFP - zu vereinen und die Marke Trioplast im Hinblick auf die anhaltende Konzentration auf Kunststoffe und die Kreislauffähigkeit von Kunststoffen neu zu positionieren, in einem Geschäft, das mit enormen Veränderungsanforderungen konfrontiert ist.
VIM Group wurde mit der Durchführung eines Markenprogramms beauftragt, um sicherzustellen, dass der anspruchsvolle Rebranding-Prozess reibungslos abläuft, und zwar innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens.
Unsere Lösung
Die VIM Group unterstützte Trioworld bei der Neuauslegung der Markenarchitektur und begleitete das Rebranding-Projekt mit umfassenden Projektmanagement und der Koordination aller Standorte und aller Brand Touchpoints, einschließlich Beschilderung, Wegweisung, Bürovorlagen und Marketingmaterialien. Einige Beispiele für die Zusammenarbeit mit Trioworld und der VIM Group:
Entwicklung einer neuen Markenpositionierung einschließlich Kernwerten auf der Grundlage von Strategie und Ambition.
Beratung bei der Entwicklung der neuen visuellen Markenidentität, basierend auf der Geschichte des Unternehmens, aber mit einer „Mut zur Herausforderung“-Mentalität.
Auf der Grundlage der neuen Markenpositionierung Entwicklung eines neuen Markennamens - Trioworld, einschließlich eines neuen Slogans, der auf den Kernwerten des Unternehmens basiert: „Re-thinking plastics“.
Festlegung, wie Trioworld mit seinem Markenportfolio umgehen sollte. Dazu gehörten Richtlinien für die Anwendung der Corporate Identity und der Produktbezeichnung.
Durchführung einer Impact Analyse, um die finanziellen und organisatorischen Folgen der vorgeschlagenen Markenänderung zu ermitteln.
Entwicklung spezifischer Richtlinien für die Beschilderung und Wegweisung und Vorbereitung ihrer Einführung an den verschiedenen Standorten.
Projektunterstützung (Koordination und Beratung) bei der Umsetzung der neuen Markenidentität über alle Kommunikationsmedien hinweg.
Andreas Malmberg, CEO von Trioworld
Das Ergebnis
Das Rebranding von Trioplast und AFP in Trioworld verlief reibungslos und unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens. Mit der neuen Markenpositionierung, dem neuen Markennamen und der modernen visuellen Markenidentität demonstriert das Unternehmen seinen Ehrgeiz und sein Ziel. Kunststoff ist nicht die Ursache des Problems, sondern eine wichtige Maßnahme für eine gesündere und sicherere Welt. Der Großteil des Produktportfolios wird stärker auf die Marke Trioworld ausgerichtet, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und Trioworld als weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen, flexiblen Verpackungslösungen zu positionieren.
Trioworld hat kürzlich Flexoplast und Reviva Plastics übernommen und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Ziel der Marke ist es, ihren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren und recycelte Kunststoffe in ihren Produkten zu verwenden. Derzeit liegt dieser Anteil bei 24%. Bis 2025 sollen 30% und bis 2030 50% erreicht werden.