Reckitt ist ein Britisches, multinationales Konsumgüterunternehmen mit Aktivitäten in über 60 Ländern. Mit einem täglichen Absatz von rund 30 Millionen Produkten ist das Unternehmen führend im Bereich Gesundheit. Sein Portfolio umfasst bekannte Marken wie Dettol, Lysol, Harpic,Finish, Vanish, Nurofen und Durex.
Die Herausforderung
Im Februar 2020 leitete Reckitt ein unternehmenweites Rebranding ein und änderte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung den Namen von „RB“ zu „Reckitt“, um die Verbindung zum neuen Corporate Purpose zu stärken. Die wachsende Präsenz von Unternehmensmarken in digitalen Kanälen machte es erforderlich, gegenüber Konsumenten und Stakeholdern eine konsistente und glaubwürdige Identität zu vermitteln.
Angesichts eines schlank aufgestellten Brand-Teams und begrenzter interner Kapazitäten, sah sich Reckitt mit der Herausforderung konfrontiert: Wie lässt sich ein globales Rebranding effizient umsetzen, ohne das operative Geschäft zu stören? Angesichts vom Umfang und Komplexität des Wandels waren präzise Koordination, enge Stakeholder-Einbindung, und vorausschauende Planung unverzichtbar. VIM Group wurde als strategischer Implementierungspartner hinzugezogen, um das Project Management Office (PMO) zu unterstützen und eine reibungslose Umsetzung im gesamten Unternehmen sicherzustellen.

Unsere Lösung
Strategische Markenwirkungsanalyse:
VIM begann mit einer detaillierten Impact-Analyse, um die Organisatorischen, finanziellen und assetbezogenen Auswirkungen des Rebrandings zu identifizieren. Auf Basis von Stakeholder-Interviews und tiefgehenden operativen Erkenntnissen erarbeiteten wir eine dreijährige Implementierungsstrategie, die den Ressourceneinsatz optimierte, indem der Rollout mit den vorhandenen Austauschzyklen von Assets synchronisiert wurde. Diese Analyse bildete die finanzielle und strategische Grundlage, die letztlich die Zustimmung auf Vorstandsebene sicherte.
Integriertes Brand-Change-Management:
Nach der Projektfreigabe arbeitete VIM eng in den internen Workstreams von Reckitt mit, um praxisnahe Unterstützung und fachliche Expertise bereitzustellen. Wir etablierten und führten gemeinsam ein robustes PMO, das Fortschritte überwachte, Probleme löste, und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zwischen IT & Digitalisierung, Gebäudemanagement, Produktmanagement, Personalwesen und Rechtsabteilung sicherstellte. Unsere Präsenz ermöglichte es den internen Teams von Reckitt, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, während wir Engpässe beseitigten, die Abstimmung sicherstellten und Zeitpläne sowie Budgets stützten.
Globale Koordination des physischen Rebrandings:
Wir unterstützten die vollständige Umsetzung des Markenwechsels in Büros, Laboren, und Lagerumgebungen weltweit. Durch die Abstimmung lokaler Implementierungen mit globaler Konsistenz konnten wir operative Störungen minimieren und die Markenkohärenz im gesamten physischen Umfeld von Reckitt maximieren.
Finanzpartnerschaft und Kostentransparenz:
VIM übernahm während des gesamten Projekts eine aktive Rolle in der finanziellen Steuerung. In enger Zusammenarbeit mit dem Finance-Team von Reckitt führten wir Tools und Reporting-Prozesse ein, die den Stakeholdern vollständige Kostentransparenz ermöglichten, was fundiertere Budgetentscheidungen und Vermeidung von Überschreitungen ermöglichte.
Brand Helpdesk für eine reibungslose Einführung:
Angesichts der Vielzahl markenbezogener Anfragen während des Rollouts richtete VIM einen dedizierten Brand Helpdesk ein. Dieser Service entwickelte sich zu einer zentralen Anlaufstelle, die Fragen schnell klären, komplexe Themen effizient eskalieren und die administrativen Belastungen des Brand-Teams von Reckitt deutlich reduzieren konnte.
Federica Di Persio, Former Head of Corporate Brand & Collateral
Das Ergebnis
Das Rebranding von Reckitt ging weit über eine reine Namensänderung hinaus – es stellte eine strategische Neupositionierung dar, mit der die Unternehmensidentität an den Consumer Purpose und die globale Reputation angepasst wurde. So vollzog das Unternehmen Wandel hin zu größerer Klarheit, einer bewussteren Anknüpfung an seine Heritage und einer konsequenten Ausrichtung auf den Purpose in der Art und Weise, wie es sich nach außen präsentiert.
Durch den strukturierten und ressourcensensiblen Ansatz der VIM Group konnte das Rebranding von Reckitt im großen Maßstab umgesetzt werden, ohne dabei das Tagesgeschäft zu beeinträchtigen oder die internen Teams zu überlasten. Zu den wichtigsten Projektergebnissen zählten:
Migration von über 40.000 Mitarbeitenden sowie 29.000 gemeinsamen Postfächern und Verteilerlisten auf die neue Markenidentität von Reckitt über digitale Systeme und SSO-Accounts.
Vollständiges Rebranding von mehr als 50 Standorten weltweit, termingerecht und innerhalb des Budgets umgesetzt.
Aktualisierung von Tausenden Produkt-Artworks, abgestimmt auf die Zeitpläne des Marken-Rollouts.
Registrierung von über 300 Marken und mehr als 100 Domainnamen, um diese Brand Assets langfristig zu schützen.

Darüber hinaus begleiteten wir die Neustrukturierung der internen Brand Library von Reckitt. Durch die Neuklassifizierung und Verschlagwortung der Assets konnte die Auffindbarkeit verbessert und die Suchzeit erheblich reduziert werden. Dies sparte Hunderte interner Arbeitsstunden und steigerte die Effizienz der Workflows. Durch Verbesserungen am Portal, wie interaktive Brand Guidelines, konnte die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Akzeptanz gestärkt werden. Dies führte zu über 34.000 monatlichen Logins und einer noch stärkeren Verankerung der neuen Marke im Unternehmen.
50+
Standorte Umgesetzt
300+
Markenrechte Gesichert
Library
UX-Upgrade & Struktur